11 Eigenschaften der Kommunikationsmeister - vertriebswiki.com

Dein Vertriebs-Know-How für den absoluten Erfolg im Verkauf

Siegerpersönlichkeit entwickeln
Jetzt das Wissen teilen!

11 Eigenschaften der Kommunikationsmeister

 ↓ Podcastfolge zum Artikel ↓

Kommunikationsprofi redet mit eiserner Statue, Scherzbild

Das sieht nicht nach einer gelungenen Kommunikation aus.

?️ 1. Gute Beobachtungsgabe

Kobold Maki schaut mit großen Augen vom Baum

Jeder Meister der Kommunikation ist auch ein hervorragender Beobachter. Er weiß, welche Reaktionen er wie interpretieren muss. Er versteht die Kombination aus verschiedenen Emotionen, Haltungen und welche Menschentypen sich dahinter verbergen. In der Kommunikation achtet er auf die wichtigen Details.

? 2. Interpretationsfähigkeit

Mann interpretiert anhand seiner Finger

Mit der Beobachtungsgabe und dem Verständnis des Menschen, gewinnt der Kommunikationsprofi zunehmend an Klarheit. Er selbst kann sich verschiedenen individuellen, sozialen und kulturellen Unterschieden anpassen. Diese Empathie lässt den Profi vieles Mitempfinden, was sein Gesprächspartner fühlt.

Wir alle können auf die Umstände achten lernen und die Interpretation dadurch verbessern.

Durch die Nachahmung der Bewegungen und Haltung des Gesprächspartners fällt es dir leichter, seine Emotionen nachzuempfinden.

☝️ 3. Fragen

Buch mit Fragezeichen

Ein Kommunikationsmeister weiß die richtigen Fragen zu stellen. Meistens sind dies offene Fragen und entlocken dem Gesprächspartner wichtige Informationen. Diese kannst du in jedem guten Vertriebslehrgang lernen.

? 4. Alpha

Löwenbaby brüllt

Noch auf dem Weg zum Alpha

Kommunikationsmeister sind meist Problemlöser und sehen diese als Herausforderungen. Sie sind dabei fokussiert und wissen um ihre Kompetenz. Diese Sicherheit ist essentiell, um in der Kommunikation auf tiefe Ebenen zu gelangen.

? 5. Respekt

Junge trägt Mütze mit Respekt und nimmt sie kurz ab

Auch wenn der Kommunikationsprofi andere Ansichten hat, so erträgt er alle alternativen Ansichten mit Geduld. Er versucht hinter die Fassade zu schauen oder hat einfach nur das Kommunikationsziel vor Augen. In Kombination mit den richtigen Fragen trägt er seine Meinung auf eine zutiefst respektvolle Weise vor.

Ein Profi bereitet den Partner auf neues Wissen vor, welches eventuell seinem derzeitigen Weltbild widerspricht.

? 6. Emotionale Intelligenz

Affen mit emotionaler Intelligenz umarmen sich

Wir haben die Empathie bereits erwähnt. Doch die Professionalität ermöglicht zeitgleich auch Durchsetzungskraft. Emotionale Intelligenz ist einerseits angeboren, andererseits kann sie auch vertieft und erweitert werden.

Die emotionale Intelligenz führt den Kommunikationsprofi ans Ziel, gemeinsam mit dem technischen Know-How.

?️ 7. Organisationstalente

Perfekte Organisation

Eine perfekte Organisation?

Vielleicht mag der Profi ein unaufgeräumtes Wohnzimmer haben, jedoch sind seine Gedanken klar sortiert. Er denkt, bevor er handelt und schafft somit eine hohe Gesprächsqualität. Patzer passieren selten, denn er kennt die Menschentypen sehr gut.

Die Gesprächspartner können leicht folgen und werden stets zielführend zu einem neuen Gedanken geleitet.

? 8. Kreativität

Kreative Farbmischung, Mensch

Der Kommunikationsprofi weiß, wie er vor Menschen performen muss, um die maximale Aufmerksamkeit zu erlangen. Mit Geschichten, dem vollen Einsatz des Körpers und dem Ausbruch aus gewohnten Routinen, schafft er es eine emotionale Bindung zu und zwischen seinen Zuhörern aufzubauen.

Das Setting wird in angemessener Weise gebraucht, um möglichst einprägsam, die wichtigsten Gedanken zu kommunizieren. Ein Beispiel dafür die “DKDDZM” von dem Persönlichkeitstrainer Christian Bischoff.

?? 9. Mentoren

Mentor und Mentee

Eigentlich alle Kommunikationsprofis sind Mentoren und haben einen Mentor. Sie erfinden das Rad nicht neu. Sie lernen von den Kompetenzen und den Fehlern anderer. So feilen Sie an ihren eigenen Techniken.

Diese Prozesse geschehen überwiegend bewusst. Die Vorbilder und Beispiele werden aktiv im Alltag gesucht und das Wissen archiviert.

? 10. Angstfreiheit

Angstfrei und mutig, kleines Schwein jagt Hund

Nein, niemand ist 100%ig angstfrei, doch Kommunikationsprofis wissen, dass niemand immer die Kontrolle behalten kann, egal wie gut er selbst kommuniziert. Exzellente Kommunikatoren haben den Sinn von Fehlern verstanden: Wir sollen aus ihnen lernen und sie nicht primär vermeiden.

Wie sie das machen? Der Profi nimmt Probleme und Fehler gelassen und mit Humor. Dabei hat er kein Problem, sich auch selbst auf die Schippe zu nehmen. Gerade der Bereich der Kommunikation ist sehr fehleranfällig.

Das beste Beispiel ist wohl das Sprachen lernen. Je schneller man eine neue Sprache lernen möchte, desto mehr Fehler muss man erstmal machen.

? 11. Lernende

Wissen in den Kopf ist nicht genug

Nur angewandtes Wissen ist Macht

Jedes Wissen ist wie Sand in den Händen. Wird es nicht ständig nachgefüllt, ist es schnell verflossen. Auch die besten Kommunikationsprofis nehmen sich jeden Tag Zeit, um sich weiter zu bilden und sich Gelerntes neu einzuprägen.

Kennst du die 5 Formen der Kommunikationsfähigkeit und die Tipps zur Verbesserung deiner Kommunikation? Was denkst du über Kommunikation und Kommunikationsprofis? Schreib es in die Kommentare und lass es uns wissen!

Denke auch immer an deinen SIEG – Sei Immer Ein Gewinner!

>