- Home>
- Verkäuferpersönlichkeit>
- Dein persönliches Erscheinungsbild ◊ verbessern
↓ Podcastfolge zum Artikel ↓
Gemacht. Wer sein Äußeres gut pflegt, hat im Vertrieb schon die halbe Miete gewonnen. In diesem Artikel bekommst du Pflegetipps für dein persönliches Erscheinungsbild. Alles ist leicht umsetzbar und wirksam. Angewöhnen.
Zu wenig Beachtung?
Das äußeres Erscheinungsbild ist ein oft unterbeleuchteter Teil der Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Wenn du in der Öffentlichkeit sprichst, vertrittst du deine Organisation oder dich selbst. Persönliches Aussehen ist eines dieser subtilen Dinge, die schwer zu quantifizieren sind. Meistens handelt es sich dabei um eine Ansammlung von vielen kleinen Dingen, die Zeit und Mühe erfordern und zu einer leichten, aber spürbaren Veränderung der Denkweise der Menschen führen.
Ein gutes persönliches Erscheinungsbild und gutes Aussehen aufrechtzuerhalten, ist auch eine großartige Möglichkeit, sich einfach gut zu fühlen und somit seine Wirkung zu verbessern.
Ein noch besseres, persönliches Erscheinungsbild ist etwas, dass du mit wenig Aufwand maximieren oder zumindest deutlich verbessern kannst. Der erste Eindruck ist dabei sehr wichtig – es kann sich hierbei sowohl um die Haltung als auch um die Kleidung handeln.

So gelingt das persönliche Erscheinungsbild wahrscheinlich nicht.
Visuelles und verbales Erscheinungsbild
Die visuelle Wirkung ist mindestens genauso wichtig wie die verbale Wirkung. Menschen werden sehr schnell Annahmen treffen und voreilig urteilen, die auf deinem persönlichen Erscheinungsbild basieren. Das umfasst dein Gesichtsausdruck, deine Kleidung, die du trägst und wie gepflegt du wirkst. Auch deine Körpersprache spricht deutlich zu deinem Publikum.
Es besitzen nicht alle Menschen eine natürliche Schönheit, wobei der Begriff Schönheit bereits auch etwas Subjektives darstellt. Jeder hat ein anderes Schönheitsideal. Allerdings kann jeder mit einem schicken Kleidungsstil und einem gepflegten Auftreten sein persönliches Erscheinungsbild erheblich verbessern.
Im Folgenden erläutern wir mehrere Tipps und Tricks, wie du dein Aussehen beeinflussen kannst und so dein gesamtes persönliches Erscheinungsbild erheblich aufwertest – sowohl im Beruf als auch im privaten Leben.
Dein Auftritt spiegelt Motivation und Professionalität wieder
Persönliche Präsentation ist genauso wichtig wie eine Fähigkeit oder Qualifikation. Jeder Mitarbeiter eines Unternehmens muss die Auswirkungen seines persönlichen Erscheinungsbildes verstehen und sich dessen bewusst sein. Man mag es wollen oder nicht: Dein Gesamterscheinungsbild symbolisiert, was du bist und wie du tickst.
Mit einem sicheren und gepflegtem Auftreten fühlst du dich gut und du wirst dein Selbstwertgefühl und dein Selbstvertrauen stärken. Eine gute Präsentation erhöht dein persönliches Erscheinungsbild.
Als Mitarbeiter einer Organisation, die du als Repräsentant der Marke dieses Unternehmens darstellst, musst du auch berücksichtigen, dass das, was du trägst, deine und DIE allgemeine Stimmung beeinflusst. Du willst es dir in deinem Beruf nicht leisten, dass sich dein persönliches Erscheinungsbild negativ auf dich und deine Arbeit auswirkt.
Persönliches Erscheinungsbild und das professionelle Auftreten
Nicht nur das Aussehen ist wichtig, sondern auch professionelles Auftreten. Jeder hat die Kontrolle über sein Aussehen. Denk daran, dass du, wenn du gepflegt auftrittst, eine positive Aussage über deine Persönlichkeit, deine Haltung und deine Werte machst.
Indem du besonders auf deine Kleidung achtest, kannst du einen erschwinglichen, professionellen und attraktiven Auftritt schaffen. Ein guter Auftritt allein garantiert sicherlich keinen beruflichen Erfolg, doch die Art und Weise, wie du die Arbeit betrachtest, ist für deine Position in einem Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Wer in einigen Unternehmen den unausgesprochenen Dresscode verletzt, hat auch in Deutschland schnell seine Karriere verspielt. Beim Auftreten geht es nicht unbedingt darum, wer du bist, sondern wen oder was DU repräsentierst.
Eine Person mit einem gepflegtem und attraktiven Erscheinungsbild hat immer einen positiven Einfluss auf sein Umfeld. Es ist wichtig, Kleidung, Haare, Hygiene, Deodorant und Make-up in Betracht zu ziehen, aber auch über deinen Gesichtsausdruck nachzudenken.
Lächle so viel es geht, da dies einen optimistischen Eindruck erwecken wird. Es ist die Pflicht eines Arbeitnehmers gegenüber seinem Arbeitgeber, eine ruhige, positive Haltung zu zeigen und ein professionelles Äußeres wird in der Regel erwartet – passend zur Arbeitsstelle.

Hast du Probleme mit deinem persönlichen Erscheinungsbild, dann lass dir helfen. Nicht jeder hat die nötige Hygiene und Sauberkeit zu Hause erlernt.
Dein Auftreten und dein Umfeld (Kollegen und Vorgesetzte)
Es ist natürlich, dass wir Menschen einen neuen Mitarbeiter nach Aussehen beurteilen – einschließlich Kleidung, Körpersprache und Gesichtsausdruck. Wir haben sonst erst keine Anhaltspunkte, um uns zu orientieren.
Bei der visuellen Wirkung geht es um die Einstellung. Deine Körpersprache, dein Aussehen und dein Auftreten wird dein persönliches Erscheinungsbild erheblich verbessern. Versuch negative Gesichtsausdrücke zu vermeiden und für alles eine positive Ausstrahlung zu haben.
Kleidung und Pflege

Mann im Anzug hat mit seiner Kleidung ein gutes persönliches Erscheinungsbild.
Das offensichtlichste Element des persönlichen Aussehens und sicherlich auch das einfachste, welches du ändern kannst: Deine Kleidung und ein gepflegtes Auftreten. Es kommt immer auf die Situation an und in welcher Branche du arbeitest, welcher Kleidungsstil der richtige ist.
Es ist wichtig, sich angemessen zu kleiden. Du solltest auch sicherstellen, dass du entsprechend gepflegt bist. Es bedeutet jedoch, dass du sauber bist (Hygiene), deine Kleidung sauber und gebügelt sein sollte und dass du deine Haare pflegst.
Dein Auftreten ist ein Spiegel deines eigenen Selbstwertgefühls. Natürlich solltest du deinen Selbstwert und den anderer Menschen nicht danach beurteilen, doch du möchtest dich bestimmt zu deinem bestmöglichen Vorteil präsentieren.
Im Alltag kannst du eher lockere Kleidung tragen, aber bei wichtigen Terminen und externen Meetings solltest du einen angemessen Kleidungsstil wählen, um dein persönliches Erscheinungsbild zu stärken.
Fazit: Eine gute Körperpflege und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind im Beruf sehr wichtig. Es vermittelt einen viel professionelleren Auftritt, egal ob es sich um Kollegen oder Kunden handelt. So wirst du in jeder Lage respektiert und akzeptiert. Stell dich vor den Spiegel und tue so als würdest du dir selbst gegenüber stehen.
Es ist schwer den Respekt von anderen Menschen zu erlangen, wenn man sich nicht selbst respektiert. Mache am besten unseren kostenfreien Kurs “Siegerpersönlichkeit” und lerne, wie du deinen Selbstrespekt erhöhst.
Gesichtsausdrücke

Pflege dein Gesicht für ein optimales persönliches Erscheinungsbild.
Deine Gesichtsausdrücke spielen ebenfalls eine sehr wichtige Rolle für ein gutes persönliches Erscheinungsbild. Je älter du wirst, desto mehr prägen sich deine Emotionen in deine Gesichtszüge ein. Arbeite daher parallel auch an deinem Mindset und trainiere es täglich mit Affirmationen.
Wie der Tag begonnen hat oder welche Probleme du hast, spielt definitiv keine Rolle für deinen Kunden. Kunden kaufen nur von Siegern. Jammere nicht und erspare dir diese unnötigen Sorgenfalten.
Es ist wichtig, deine persönlichen negativen Gefühle deinem Gegenüber nicht zu zeigen, denn das wirkt sich negativ auf dein gesamtes Erscheinungsbild aus. Schließlich ist es deine Pflicht – sowohl dir selbst als auch gegenüber der Organisation, die du vertrittst -, ein ruhiges, freundliches und professionelles Äußeres zu vermitteln, egal wie du dich gerade fühlst.
Wir können unsere Emotionen allerdings nicht komplett verbergen, weshalb es auf Dauer genauso wichtig ist, auf deine Emotionen Einfluss zu nehmen und dich überwiegend in guter Laune zu befinden.
Versuche zu lächeln und wirke optimistisch und selbstsicher. Positive Gesichtsausdrücke erzeugen beim Gegenüber ein angenehmes und sicheres Umfeld. Der Kunde, Kollege oder Vorgesetzte wird sich in deiner Umgebung wohler fühlen, wenn du ein positives Bild vermittelst.
Trink viel Wasser

Trinke genug Wasser, um deine Konzentrationsfähigkeit und ein gutes persönliches Erscheinungsbild zu bewahren.
Der Hauptgrund für ein schlechtes körperliches Aussehen ist Austrocknung. Kaum zu glauben, doch etwa 80% der Deutschen leiden darunter. Darunter leidet nicht nur das Aussehen, sondern auch die Konzentration.
Um sich ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen, solltest du täglich ausreichend Wasser trinken. Je nach sportlicher Betätigung sind 2-4 Liter Pflicht! Dauerhafter Wasserverlust macht dich müde und du wirst kaum Energie haben, du fühlst dich erschöpft.
Viel (gute) Flüssigkeit ist also sehr wichtig. Genug Flüssigkeit lässt dich gesünder aussehen, deine Haut wird klarer und du strahlst Energie aus.
Genug Schlaf bekommen

7-9 Stunden Schlaf für ein gesundes persönliches Erscheinungsbild.
Du solltest jeden Tag genug schlafen. Andernfalls zeigt dein Körper Alterungserscheinungen. Die regenerative Arbeit des Körpers wird effektiv ausgeführt, während du schläfst. Aus diesem Grund kann Schlafmangel die Wiederherstellung von Hautgewebe verzögern.
Die Schlafmenge variiert je nach Alter und Lebensstil einer Person. Im Allgemeinen sind sieben bis acht, manchmal sogar 9 Stunden Schlaf täglich für einen Erwachsenen erforderlich.
Finde einen Weg, deinen persönlichen Schlafrhythmus so gut es geht auszuführen. Genug Schlaf ist ein Pfeiler deines Erfolges und lässt dich viel effektiver arbeiten.
Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung sorgt für ein verbessertes persönliches Erscheinungsbild.
Um deinen Körper gesund und fit zu halten, solltest du gesunde Lebensmittel essen und möglichst komplett auf Fastfood und Naschereien verzichten. Stelle dir einfach vor, dass jede ungesunde Nahrung dich extrem unwohl fühlen lässt. Stelle dir auch vor, dass jede gesunde und frische Nahrung dir neue Energie und Kraft spendet.
Ohne genügend Nährstoffe und Vitamine wirst du wenig Energie verspüren. Auf die Dauer lässt es dich blass und krank aussehen. Deshalb solltest du täglich(!) frisches Gemüse, Obst, Nüsse, Vollkorn usw. essen. Anstelle eines üppigen Frühstücks hilft dir ein Green Smoothie bis zum Mittag. Gönne deinem Magen immer wieder Ruhephasen, um zu verdauen.
Du wirst so genug Energie für den Tag zu haben. Ein gemixtes Müsli mit Beeren, Obst und Wasser, liefert dir genug Nährstoffe für den Vormittag. Versuche als Erwachsener auf Milch und möglichst auch Käse zu verzichten. So wirst du jede Aufgabe bei der Arbeit meistern können und du strotzt vor Energie.
Ein bekannter Arzt sagte einmal: “Wenn du dich in den ersten 50 Jahren um deinen Magen kümmerst, dann kümmert sich dein Magen in den nächsten 50 Jahren um dich.”
Regelmäßig Sport treiben

Sport wirkt Wunder. Es hilft deiner Physis & Gesundheit und verbessert dein persönliches Erscheinungsbild enorm. Komme daher mindestens 3x pro Woche ordentlich ins Schwitzen!
Um dein Aussehen zu verbessern, solltest du eine gute Figur haben. Regelmäßige Bewegung hilft dir fit zu bleiben. Sport verbessert auch deine Gesundheit und stärkt dein Immunsystem.
Regelmäßiges Training steigert außerdem die Blutzirkulation in deinem Körper und sorgt dafür, dass dein Gehirn mit genügend Sauerstoff versorgt wird. Du kannst dich deutlich besser konzentrieren. Mit Sport fühlst du dich viel besser und das wirkt sich auch auf dein persönliches Erscheinungsbild aus.
Was macht dich besonders? (Aussehen)
Jeder Mensch wird mit bestimmten attraktiven Eigenschaften geboren. Einige haben ein schönes Gesicht, andere haben schöne Augen oder Haare. Jeder kann einen attraktiven Körper haben. Nur wenige Menschen bekommen alles zusammen in einer schönen Form.
Du solltest für dich herausfinden, was bei dir besonders ist. Beispiel: Du hast kristallblaue Augen. Passe deine Kleidung an die Farben deiner Augen an. So wird dein gesamtes persönliches Erscheinungsbild noch verstärkt und du wirst dich noch selbstbewusster und selbstsicherer fühlen.
Natürlich solltest du auch deine Fehler und Schwächen kennen, damit du sie entweder verbergen oder ganz bewusst ausspielen kannst. Beispiel: Du hast leicht graue Haare. Graue Haare lassen uns älter erscheinen, als wird sind. Färbe deine Haare und du wirst dich wohler fühlen.
Du kannst mit grauen Haaren aber auch einen reiferen Eindruck vermitteln und diese Eigenschaft ebenfalls zu deinem Vorteil nutzen.
Außerdem gehört zu einem gutem Erscheinungsbild eine saubere Rasur. Ein Bart im Beruf ist manchmal gerne gesehen – wenn er zu dir passt. Allerdings sollte der Bart immer gepflegt sein und zu deinem Äußeren passen.
In einem Vertriebsseminar bekam ich einmal die Challenge ganz ohne Bart zu kommen. Hintergrund: Studien haben erwiesen, dass “bartlos” in jedem Fall gepflegter wirkt, wenn auch manchmal nur minimal.
Lies jetzt mehr über Persönlichkeitsbild und Imagepflege. Und vergiss nicht deinen SIEG:
Sei Immer Ein Gewinner! ✊✌️
Mehr lesen zum Thema bei:
Auftreten als Führungskraft
Auftreten als Verkäufer
Die richtige Selbstpräsentation
Kleidung-Knigge für deinen Job
Das persönliche Erscheinungsbild verbessern? Unsere Empfehlungen
Begeisterung verkauft
Das persönliche Erscheinungsbild ist zwar äußerlich wahrnehmbar, doch die Mechanismen dazu liegen im Innern. Oft haben wir falsche Denkweisen. Diese werden in diesem Buch gründlich angegangen. Definitiv ein gutes Grundwerk, um das Verkaufen von vornherein richtig anzugehen.