Deine Persönlichkeit stärken - Erfolgsbooster #1 - vertriebswiki.com

Dein Vertriebs-Know-How für den absoluten Erfolg im Verkauf

Siegerpersönlichkeit entwickeln
Jetzt das Wissen teilen!

Deine Persönlichkeit stärken ◊ Erfolgsbooster #1

 ↓ Podcastfolge zum Artikel ↓

Kein Egotrip. Jeder sollte seine Persönlichkeit stärken, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wahre Persönlichkeit baut Erfolg auf, indem andere Menschen erhoben werden und die Opferrolle für immer verlassen wird. Befreiend.

Persönlichkeit stärken – Der Erfolg beginnt bei dir

Nur wenn du weißt, wer du bist, kannst du gezielt an dir arbeiten und deine Persönlichkeit stärken. Dadurch lösen sich viele Probleme ganz von allein. Private Konflikte oder Probleme im Beruf können viele Ursachen haben. Nicht selten jedoch liegt der Grund in uns selbst verborgen, z.B. in unserem Charakter.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du mehr aus dir und deinem Leben machen kannst. Diese praktischen Tipps helfen dir dabei.

Worum geht es bei der Persönlichkeitsentwicklung?

Wenn du deine Persönlichkeit stärken willst, musst du an dir arbeiten. Die Eigenheiten, die dich heute ausmachen, sind zu einem großen Teil angeboren. Ein anderer Teil ist erlernt. Dein Umfeld und die Gewohnheiten deiner Eltern spielen dabei eine große Rolle. Vieles hast du einst intuitiv von ihnen übernommen.

Nun ist die Zeit gekommen, mit alten Traditionen zu brechen und eine neue Ausstrahlung zu gewinnen! Frage dich:

  • Passen sie noch zu dir?
  • Verhelfen sie dir zum Erfolg?
  • Oder stehen sie dir eher im Wege?

Durch diese und ähnliche Fragen lernst du dich selbst besser kennen und kannst dein Erscheinungsbild verbessern. Und zwar ein Leben lang. Vor dir liegt ein langer aber spannender Weg.

Setze dich bewusst mit deinen Merkmalen auseinander. Verändere die Merkmale, die dir noch nicht gefallen. Akzeptiere deine Schwächen und baue deine Stärken weiter aus.

Warum du deine Persönlichkeit stärken solltest

Die eigene Persönlichkeit stärken zu wollen, kann viele Gründe haben. Einige möchten im Beruf mehr leisten. Andere wollen einfach mehr über sich selbst erfahren.

Nur, weil du dich verbessern kannst, heißt das aber noch lange nicht, dass du mit dir nicht zufrieden sein darfst. Es geht an dieser Stelle nicht um Perfektion sondern darum, das eigene Potenzial zu entdecken. Du sollst das bereits Vorhandene in dir festigen. Keine Sorge, du wirst dadurch nicht zu einem anderen Menschen, sondern eine bessere Version deiner selbst.

Wenn du das eigene Können aktiv förderst, gibst du eine Richtung vor. Kenne deine Ziele. So kannst du dein Verhalten konkret steuern und sie erreichen. Anders ist es, wenn du nicht weißt, was du willst und was du dafür tun musst. Dann entwickelst du dich nur passiv weiter. Die Erfahrungen, die du im Laufe deines Lebens sammelst, bestimmen dann darüber, welche Züge deines Charakters sich bei dir festigen.

Du willst aber selbst darüber bestimmen. Setze dich deshalb damit auseinander, wer du bist und was du dir von deinem zukünftigen Ich erhoffst.

Selbstbewusstsein stärken

Eine starke Persönlichkeit hat auch ein starkes Selbstbewusstsein. Mit diesen 12 Schritten kannst du daran arbeiten:

Persönlichkeit stärken und selbstbewusster werden in 10 Schritten: Körperhaltung, Tagebuch, Glück denken, Ziele setzen, den Ängsten stellen, Reden und lächeln, Aktiv bleiben, Selbstakzeptanz aufbauen, Leidenschaft leben, Lösungsorientiert denken

Gefällt dir die Infografik?

Wer bist du?

Die Persönlichkeit stärken heißt wissen, wer man ist. Dies weißt du, wenn du folgende Fragen beantworten kannst:

  • Wer bist du und wer willst du sein?
  • Welche Stärken und Schwächen hast du?
  • Welche Interessen?
  • Wovor hast du Angst?
  • Was macht dir Spaß?
  • Wie stellst du dir deine Zukunft vor?

Sei ehrlich zu dir selbst. Behalte diese Dinge im Kopf oder schreibe sie auf. Frage deine Freunde, ob sie dich ähnlich einschätzen. Mit den Antworten kannst du deine Ziele näher definieren. Zudem helfen diese später dabei, dein Wesen zu stärken.

Grabe etwas tiefer

Deine Notizen können in einem zweiten Schritt geordnet werden.

  • Welche Aspekte stören dich am meisten?
  • Woran möchtest du arbeiten?
  • Welches Thema ist dir wichtig?

Beginne mit einem dieser Bereiche. Ein langer Weg liegt vor dir. Du kannst Werte, die du dir im Laufe des Lebens angeeignet hast, nicht von heute auf morgen ablegen. Wenn du dich auf Dauer verändern willst, musst du konstant an dir arbeiten. Wer alles auf einmal erledigen möchte, wird schnell an seine Grenzen stoßen.

Es macht viel mehr Spaß, geduldig mit sich selbst zu sein und so Schritt für Schritt zum Ziel zu kommen. Schreibe deine täglichen Erfolge auf. Und mögen sie noch so klein sein. So behältst du den Überblick und merkst, welche Situationen dir in der Entwicklung helfen.

Sei offen für Neues

Du willst das Beste aus dir machen? Dann begebe dich auf die Suche nach dir selbst. Das gelingt, indem du Neues an dich heranlässt. Entdecke verborgene Talente, indem du neue Dinge ausprobierst.

Du sitzt gerne auf dem Sofa? Dann gehe zum Sport. Du liest gerne Bücher? Dann schaue einen Film. Führe Gespräche mit mehreren Personen und lasse dich auf ihre Denkweisen ein. Suche auch mal bewusst nach anderen Meinungen und versuche die Hintergründe zu verstehen.

Als Verkäufer lernst du so auch einen besseren Umgang mit den verschiedenen Kundentypen und arbeitest an deiner Kommunikationsfähigkeit. Öffne die Augen für alles, was du bisher nicht beachtet hast. Sei dabei neugierig. Jede neue Erfahrung gibt Auskunft über dich selbst.

Einige Themen werden dir nicht gefallen und manche Dinge werden dir nicht gelingen. Lass dich davon nicht verunsichern, sondern wende dich stattdessen den Bereichen zu, die dich begeistern und in denen du erfolgreich bist.

Tue dich auf einem Gebiet besonders hervor, indem du deine Stärken nutzt. Letzten Endes kann dir dieses Vorgehen zum beruflichen Aufschwung verhelfen. Mit zunehmendem Erfolg wirst du Vertrauen in deine Fähigkeiten entwickeln. Sei also mutig und löse dich von den Dingen, die deinem Charakter nicht gerecht werden.

So wirst du nach und nach zu einer starken Person.

Schärfe deinen Blick

Jeder ist mal traurig oder verzweifelt. Diese Emotionen dürfen dich aber nicht fesseln und damit den Blick auf das Schöne rauben. Wende dich bewusst den guten Dingen zu und sei dankbar. Gesund zu sein, Freunde und geregelte Arbeit zu haben – das alles sind Geschenke. Suche nach Lösungen anstatt die Probleme hervorzuheben. Denn in jedem Verlust liegt auch etwas Gutes verborgen.

Du kannst dich damit zu einem toleranten Kollegen entwickeln, der Verständnis für die Fehler der anderen hat. Auch kannst du andere mit deiner guten Laune anstecken. Und du sparst Zeit, indem du aktiv nach Lösungen suchst.

Mache dich frei

Die Kritik der anderen macht dir zu schaffen? Du hast als Kind Schlimmes erfahren?
Sicher hinterlassen Erlebnisse vergangener Tage ihre Spuren. Sie formen deinen Charakter. Sie erklären dein Verhalten.

Doch Fakt ist: Du kannst daran nichts mehr ändern, doch du kannst andere Schlüsse daraus ziehen. Du kannst es nicht jedem recht machen. Aber du kannst dir selbst treu bleiben.

Du wirst nie ans Ziel kommen, wenn du dich an anderen orientierst. Viel schlimmer noch: Du verlierst deine eigenen Wünsche aus den Augen. Wenn du dein altes Leben nicht hinter dir lässt, schränkst du dich in deinem Wachstum ein. Klammere dich nicht an alte Zeiten, sondern gestalte aktiv mit.

Stelle dich deinen Ängsten

Du kannst deine Persönlichkeit stärken, indem du dich deinen Ängsten stellst. Du möchtest deine Meinung frei äußern können? Tausche dich gezielt mit einem Kollegen aus, der einen anderen Standpunkt vertritt als du. Du möchtest diese eine Jacke tragen, von der du vielleicht weißt, dass deine Kollegin darüber tuscheln wird? Dann trage sie mit Stolz.

So kannst du deine Persönlichkeit stärken und auch mit anderen Menschen vorbildlich umgehen. Im Beruf überzeugst du dadurch künftig durch sicheres Auftreten und positive Ausstrahlung. Du lässt dich außerdem von den Meinungen anderer nicht weiter beirren, wodurch dein Handeln authentischer und angenehm wird. 

Mache doch unseren kostenfreien Persönlichkeitskurs und denk immer an deinen SIEG: 

Sei Immer Ein Gewinner! ✊✌️

Die Persönlichkeit stärken? Unsere Empfehlungen

Anthony Robbins - Power Prinzip für eine befreite Persönlichkeit Bookcover

Das Robbins Power Prinzip

Buch

Alle Persönlichkeitstrainer kopieren von Tony Robbins. Im Grunde ist in diesem Buch alles enthalten, was du benötigst, um deine Persönlichkeit maximal zu stärken. Dieses Buch gehört in jede Top10-Liste.

Siegerpersönlichkeit Kurs Box

Persönlichkeitssieger

Kurs

Ein Kurs, der dir hilft deine Persönlichkeit und die anderer Menschen viel besser zu verstehen. Du bekommst einen Überblick über die Menschentypen und wertvolle Tipps für mehr Erfolg und Verständnis im Leben.

Level Up Your Life, Damian Richter

Damian Richter - Level Up Your Life

Seminar

Wer mehr auf Erlebnis und Seminare steht, der sollte das Event von Damian Richter nicht verpassen. Arbeite an deinen Glaubenssätzen und erreiche neue Level in deinem Leben. Klasse!

>